

Das Rezept wurde zu Deinen Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde von Deinen Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEin Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es noch einmal.
Zutaten
250 g g | Butter
Butter (oder Margarine) | |
3 | Eier Ei | |
250 g g | Zucker Zucker | |
1 Prisen Prise | Salz Salz | |
250 g g | Naturjoghurt Naturjoghurt | |
1 | Vanillestangen
Vanillestange (ausgeschabtes Mark oder 2 TL Vanillezucker) | |
1 | Zitronen
Zitrone (oder Limette) | |
300 g g | Mehl Mehl | |
1 TL TL | Backpulver Backpulver | |
2 Handvoll Handvoll | Heidelbeeren
Heidelbeere (oder Himbeeren) | |
Puderzucker
Puderzucker (etwas) |
Add ingredients to existing shopping list or create new one
+ Create new shopping listBeeren-Jogurtkuchen
Das Rezept wurde gelikt
Das Rezept wurde nicht gelikt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es noch einmal.
Zubereitung
Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Butter in einer Pfanne aufkochen, leicht auskühlen lassen.
Eier und Zucker zusammen luftig aufschlagen, bis die Masse hell ist. Joghurt, flüssige abgekühlte Butter und Vanillemark beigeben. Zitronenschale fein abreiben und beigeben. Mehl und Backpulver mischen und zusammen mit den Heidelbeeren beigeben und sorgfältig zu einem Teig verrühren.
Springformboden mit Backpapier auslegen, Rand fetten und Teig einfüllen. Im unteren Teil des vorgeheizten Ofens ca. 35-40 Minuten backen, auf einem Gitter auskühlen.
Kuchen mit etwas Puderzucker bestäuben.
Übrigens…
Kuchen vor dem Backen mit Mandelblättchen bestreuen.
Der Kuchen schmeckt auch lecker ohne Beeren.
Ausgeschabter Vanillestängel zu Vanillezucker verarbeiten. Dafür Stängel mit Zucker in ein verschliessbares Glas geben und einige Tage stehen lassen.