
Das Rezept wurde zu Deinen Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde von Deinen Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEin Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es noch einmal.
Zutaten
Safran-Blumenkohlpürée:
250 g g | Blumenkohl Blumenkohl | ||
40 g g | Butter Butter | ||
75 ml ml | Wasser Wasser | ||
2 g g | Salz Salz | ||
1 Dosen Dose | Safran
Safran (Deluxe, (1 g)) | ||
etwas etwas | Zitronensaft Zitronensaft |
Rotweinzwiebeln:
2 | Zwiebeln Zwiebel | ||
1 EL EL | Öl Öl | ||
1 EL EL | Rohrzucker Rohrzucker | ||
3 - 4 EL EL | Rotwein Rotwein | ||
Salz Salz | |||
schwarzer Pfeffer schwarzer Pfeffer |
Kammmuscheln:
12 | Kammmuscheln Kammmuschel | ||
Salz Salz | |||
schwarzer Pfeffer schwarzer Pfeffer | |||
1 - 2 EL EL | Olivenöl Olivenöl |
Add ingredients to existing shopping list or create new one
Create new shopping listKammmuscheln auf Safran-Blumenkohlpürée und caramellisierten Zwiebeln
Das Rezept wurde gelikt
Das Rezept wurde nicht gelikt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es noch einmal.
Zubereitung
Zubereitung Safran-Blumenkohlpüree:
- Blumenkohl in kleine Röschen teilen
- mit Butter, Wasser, Salz und Safran in einen Topf geben, aufkochen, Hitze reduzieren und bei mittlerer Hitze bei gelegentlichem Umrühren gar kochen, bis das Wasser fast verdampft ist
- Blumenkohl im Mixer pürieren und mit etwas Zitronensaft abschmecken
Zubereitung Rotweinzwiebeln:
- Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden
- Öl in einer kleinen Bratpfanne erhitzen und Zwiebeln darin anbraten
- mit Zucker bestreuen und unter Rühren leicht caramellisieren
- Rotwein beigeben und fast vollständig einköcheln lassen
- mit Salz und Pfeffer abschmecken
Zubereitung Kammmuscheln:
- Kammmuscheln kalt abspülen, trocknen und auf beiden Seiten würzen
- Bratpfanne erhitzen, Öl beigeben und Kammmuscheln auf beiden Seiten goldbraun braten
- Kammmuscheln herausnehmen und auf dem Safran-Püree und den caramellisierten Zwiebeln anrichten
Tipp:
- 3-4 Radieschen und ½ Mango klein würfeln und als Garnitur auf die Teller geben und Muscheln mit Safranfäden garnieren
(Rezept von René Schudel)