
Das Rezept wurde zu Deinen Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde von Deinen Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEin Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es noch einmal.
Zutaten
Zutaten Bisquit:
4 | Eier Ei | ||
100 g g | Zucker Zucker | ||
1 Prisen Prise | Salz Salz | ||
0,5 | Vanillestangen
Vanillestange (Mark) | ||
100 g g | Mehl Mehl |
Zutaten Füllung:
100 g g | Vollrahm
Vollrahm (kalt) | ||
400 g g | Frischkäse
Frischkäse (Zimmertemperatur) | ||
125 g g | Butter
Butter (weich) | ||
100 g g | Puderzucker Puderzucker | ||
0,5 | Vanillestangen
Vanillestange (Mark) |
Zutaten Drip & Deko:
150 g g | Vollrahm Vollrahm | ||
150 g g | Kuvertüren
Kuvertüre (fein gehackt) | ||
5 g g | Butter Butter | ||
8 - 10 | Macarons Macaron |
Add ingredients to existing shopping list or create new one
Create new shopping listMacarons Drip Cake
Das Rezept wurde gelikt
Das Rezept wurde nicht gelikt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es noch einmal.
Zubereitung
- für das Bisquit Eier mit Zucker, Salz, Vanillemark 15-20 Minuten in der Küchenmaschine aufschlagen, bis die Masse sehr voluminös ist
- Mehl auf die Masse sieben und vorsichtig unterheben
- Backofen auf 180° (Unter-/Oberhitze) vorheizen
- Teig in die Backform füllen und sofort im vorgeheizten Ofen für 28-30 Minuten backen
- Bisquit aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter 5 Minuten auskühlen
- Backring mit einem Messer vorsichtig vom Bisquit lösen und Bisquit vollständig abkühlen
- für die Füllung Rahm steif schlagen und bis zur Weiterverarbeitung kühlstellen
- Frischkäse mit Butter, Puderzucker und Vanillemark in der Küchenmaschine ca. 8-10 Minuten cremig aufschlagen
- zum Schluss den Rahm vorsichtig unterheben
- das ausgekühlte Bisquit in drei gleichdicke Böden schneiden
- den ersten Boden auf die Tortenplatte legen und 3-4 EL Creme darauf geben
- Glattstreichen und den nächsten Boden auflegen
- fortfahren, bis alle Böden aufeinander liegen
- mit der restlichen Creme die komplette Torte einstreichen
- Torte mind. 2 Stunden kühl stellen
- für die Drip-Glasur den Rahm aufkochen und über die gehackte Couvertüre giessen
- rühren, bis sich die Couvertüre vollständig aufgelöst hat
- Butter dazu geben und gut vermischen, bis die gesamte Butter darin geschmolzen ist
- bei Bedarf kurz erwärmen
- die Glasur in eine Dossier-Flasche oder einen Spritzsack füllen und vorsichtig entlang des Randes am Rand der Torte herunterfliessen lassen
- mit Macarons verzieren
Tipp
- Oberseite der Torte ebenfalls mit Schokolade überziehen, am besten mit einem Esslöffel oder einem Palettenmesser verstreichen
- nach Belieben frische Früchte mit in die Füllung geben
(Rezept von René Schudel)
Entdecke die passenden Produkte für Dein Rezept jetzt auf sortiment.lidl.ch