
Das Rezept wurde zu Deinen Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde von Deinen Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEin Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es noch einmal.
Zutaten
2 | Laugenknöpfe Laugenknopf | ||
altbacken (ca. 180 g) oder Laugenbrezel | |||
1 | Schalotten Schalotte | ||
oder kleine Zwiebel | |||
100 g g | Speckwürfel Speckwürfel | ||
oder Schinkenwürfeli | |||
1 EL EL | Butter Butter | ||
oder 1 EL Öl | |||
1 dl dl | Milch Milch | ||
oder Rahm | |||
Salz Salz | |||
Pfeffer Pfeffer | |||
3 Zweige Zweig | Petersilie Petersilie | ||
oder 1 EL getrocknete Petersilie | |||
100 g g | Hartkäse Hartkäse | ||
gerieben | |||
1 | Eier Ei | ||
Parmesan Parmesan | |||
etwas nach Belieben oder anderer Hartkäse |
Oberländer Laugenknödel
Das Rezept wurde gelikt
Das Rezept wurde nicht gelikt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es noch einmal.
Zubereitung
Laugenbrötli in kleine Würfel von max. 1x1 cm schneiden und in eine Schüssel geben. Schalotte schälen und sehr fein würfeln.
Butter/Öl in einer Bratpfanne erhitzen, Speckwürfeli und Schalottenwürfel darin anbraten, Milch beigeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Kurz aufkochen, dann über die Brotwürfel giessen und 15 Minuten ziehen lassen.
Petersilie fein hacken und mit dem Käse und dem Ei zur Knödelmasse geben und gut mit den Händen verkneten. Aus der Masse mit nassen Händen 6 Knödel formen.
Wasser in einem Topf aufkochen, salzen und Knödel ca. 15 Minuten im heissem Wasser ziehen lassen. Gut abtropfen und etwas Parmesan über die Knödel hobeln.
Übrigens…
Die Knödel vor dem Servieren in einer Bratpfanne in wenig Butter kurz anbraten.
Mit Brösmeli oder Rahmsauce "Al Limone" und/oder Apfel-Rüeblimus servieren.