
Das Rezept wurde zu Deinen Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde von Deinen Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEin Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es noch einmal.
Zutaten
1 | Limetten
Limette (Abrieb) | ||
6 EL EL | Sojasauce Sojasauce | ||
3 EL EL | Sherry Sherry | ||
1 EL EL | Sesamöl Sesamöl | ||
2 EL EL | Honig
Honig (flüssig) | ||
400 g g | Pferde-Filet Pferde-Filet | ||
Salz Salz | |||
schwarzer Pfeffer schwarzer Pfeffer | |||
2 EL EL | Olivenöl Olivenöl | ||
Sesam
Sesam (weiss & schwarz) | |||
2 EL EL | Sojasauce Sojasauce | ||
1 EL EL | Honig
Honig (flüssig) | ||
1 Packungen Packung | Blumenkohl
Blumenkohl (mini, farbig) | ||
5 | Radieschen Radieschen | ||
0,5 Bund Bund | Petersilie Petersilie | ||
3 - 4 EL EL | Olivenöl Olivenöl | ||
Kristallzucker Kristallzucker |
1 | Limetten
Limette (Saft) |
Add ingredients to existing shopping list or create new one
Create new shopping listPferde-Tataki mit Sesam-Salsa und Blumenkohl-Couscous
Das Rezept wurde gelikt
Das Rezept wurde nicht gelikt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es noch einmal.
Zubereitung
- für die Marinade Limettenabrieb, Sojasauce, Sherry, Sesamöl und Honig verrühren
- Pferdefilets abtupfen, mit der Marinade in einen Gefrierbeutel geben und 2 - 3 Stunden kühl stellen
- Fleisch aus der Marinade heben, gut abtupfen, mit Salz und Pfeffer würzen und im heissen Öl von jeder Seite ca. 2 Minuten scharf anbraten
- Fleisch in dünne Scheiben schneiden
- für die Salsa den weissen Sesam in einer Bratpfanne ohne Zugabe von Öl kurz anrösten, schwarzen Sesam beigeben und von der Hitze nehmen
- restliche Zutaten beigeben und gut mischen
- für das Blumenkohl-Couscous Blumenkohl putzen, in grobe Stücke schneiden und im Mixer fein zerkleinern
- Radieschen klein würfeln, Petersilie fein hacken und mit den Radieschen zum Blumenkohl geben
- mit Limettensaft, Olivenöl, Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken
- Pferde-Tataki mit Sesam-Salsa und Blumenkohl-Couscous servieren
Tipp:
- Fleisch kann auch auf dem Grill zubereitet werden
(Rezept von René Schudel)