Zubereitung
- Kurbispüree:
- Kürbis schälen und in Würfel schneiden
- Kürbiswürfel, Prise Zucker und Wasser in einer Pfanne weich garen
- mit dem Stabmixer fein mixen, bis keine Stücke mehr in dem Püree sind und eine homogene Masse entsteht Mürbeteig:
- Mehl, Salz, kalte Butterwürfel und kaltes Wasser in einer Schüssel zu einem Teig kneten
- den Teig in Folie verpackt mind. für 30 min kühlen
- Ofen auf 180°C Umluft vorheizen und den Teig auf die Grösse vom Kuchenblech flach ausrollen (Rand sollte etwas dicker sein als der Rest)
- den Teig mit einer Gabel einstechen, mit einem Backpapier auslegen und mit Hülsenfrüchten (z.B. rohe Linsen oder Erbsen) beschweren
- 15 Minuten in der Ofenmitte vorbacken (nennt man blind backen) Kuchenfüllung:
- das Kürbispüree, 40 g Zucker, Ahornsirup, Vanillemark, Kokosmilch, vegane Crème Fraîche, geschmolzene vegane Butter, Gewürze und Maizena in einer Schüssel gut vermischen und gut mixen (keine Klumpen!)
- je nach belieben mehr gewürze verwenden da der Kürbis je nach Sorte unterschiedlich schmeckt
- die Füllung auf den warmen blindgebackenen Mürbeteig geben und gleichmässig glatt streichen
- den Kuchen in der Ofenmitte bei 180°C Umluft ca. 40-60 Minuten backen, bis die Oberfäche fest und goldbraun ist
- den Kuchen komplett auskühlem lassen
- mind. 2 Stunden kühlen Zum Garnieren:
- Karamelisierte Kürbiskerne
- Cranberries (frisch oder getrocknet)
- Staubzucker-Zimtgemisch bestäuben
- veganer geschlagener Rahm Tipp:
Für den Kürbis kann z.B. Butternuss- oder Muskatkürbis genutzt werden, je nach Geschmack.