
Das Rezept wurde zu Deinen Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde von Deinen Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEin Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es noch einmal.
Zutaten
1 | Blätterteige Blätterteig | |
Wasser
Wasser (etwas) | ||
Wasser Wasser | ||
2 EL EL | Kristallzucker Kristallzucker | |
200 g g | Milchschokolade
Milchschokolade (Ruby Cocoa) | |
4 dl dl | Vollrahm
Vollrahm (kalt) | |
100 g g | Puderzucker Puderzucker | |
2 EL EL | Milch Milch |
Add ingredients to existing shopping list or create new one
+ Create new shopping listRuby-Millefeuilles
Das Rezept wurde gelikt
Das Rezept wurde nicht gelikt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es noch einmal.
Zubereitung
- Backofen auf 180° (Umluft) vorheizen
- Blätterteig entrollen, längs in drei gleich breiteStreifen schneiden, quer in 6-7 Stücke schneiden, jenach gewünschter Grösse
- Teigstücke auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen,mit Wasser bestreichen und mit der Hälfte desZuckers bestreuen
- mit einem zweiten Backpapier belegen und mit einemBackblech beschweren
- im vorgeheizten Ofen 15 Minuten backen
- Teigstücke wenden, restlichen Zucker darüberstreuen, wieder abdecken und ca. 10 Minuten fertigbacken,anschliessend auf einem Gitter auskühlen
- für die Glasur Puderzucker mit Milch verrühren und6 Teigstücke damit bestreichen, trocknen lassen
- Schokolade in Stücke brechen und über dem Wasserbei niedriger Temperatur schmelzen, etwas auskühlen
- Vollrahm steif schlagen, anschliessend portionenweisevorsichtig und die leicht abgekühlte Schokoladeziehen
- Schokoladenrahm in einen Spritzsack füllen, 30 Minutenkühl stellen und dann auf die restlichen Teigstückeverteilen, je zwei aufeinandersetzen
- mit den glasierten Teigstücken bedecken
- bis zum Servieren kaltstellen
Tipp:
- Weisse Puderzuckerglasur mit Kakaostreifen verzieren. Hierfür 1 EL Kakaopulver mit etwas Wasser verrühren, quer in Streifen auf die noch flüssige Puderzuckerglasur geben und mit einem Zahnstocher vorsichtig der Länge nach durchziehen.
- Glasur weglassen und auf die Teigdeckel nochmals eine Lage Schokoladenrahm geben und mit Früchten garnieren.
(Rezept von René Schudel)