
Das Rezept wurde zu Deinen Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde von Deinen Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEin Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es noch einmal.
Zutaten
1 Packungen Packung | Bündner Dinkel Steinbockhörnli
Bündner Dinkel Steinbockhörnli (400 g) | ||
3 Stücke Stück | Bundzwiebeln Bundzwiebeln | ||
1 Bund Bund | Petersilie Petersilie | ||
0,5 Bund Bund | Schnittlauch Schnittlauch | ||
100 g g | Bündner Salsiz Bündner Salsiz | ||
1 | Eier Ei | ||
2,5 dl dl | Vollrahm Vollrahm | ||
Salz Salz | |||
Pfeffer Pfeffer | |||
1 Prisen Prise | Muskatnuss Muskatnuss | ||
1 Prisen Prise | Schudel's Spicy Mix Schudel's Spicy Mix | ||
100 g g | Bündner Bergkäse Bündner Bergkäse |
Add ingredients to existing shopping list or create new one
Create new shopping listSteinbockhörnli-Gratin
Das Rezept wurde gelikt
Das Rezept wurde nicht gelikt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es noch einmal.
Zubereitung
• Backofen auf 160°C (Umluft) vorheizen
• Dinkel Steinbockhörnli gemäss Packungsangaben in 8-10 Minuten al dente kochen
• Hörnli abgiessen und gut abtropfen
• Bundzwiebeln mitsamt Grün in dünne Scheiben schneiden
• Petersilie und Schnittlauch fein hacken
• Salsiz schälen und in 2 mm dünne Streifen schneiden
• Ei mit dem Vollrahm verquirlen, gehackte Kräuter beigeben und mit Salz, Pfeffer, Muskat und Spicy Mix würzen
• Hörnli, Bundzwiebeln und Salsiz in eine gefettete Gratinform geben und den Guss darüber giessen
• Käse grob raffeln und auf dem Gratin verteilen
• in der Mitte des vorgeheizten Ofens 10-15 Minuten überbacken
(Rezept von René Schudel)
Entdecke die passenden Produkte für Dein Rezept jetzt auf sortiment.lidl.ch