Zubereitung
Mehl, Salz und Zucker (etwas übrig lassen) mischen
in der Mitte eine Mulde bilden
die Hefe dazubröckeln, den restlichen Zucker darüberstreuen und Milch dazugeben, bis die Hefe bedeckt ist
alles mit Mehl abdecken. Warten, bis die Hefe anfängt, Blasen zu bilden
die restliche Milch und die Butter dazugeben
mit der Hand oder mit einer Teigmaschine die Masse zu einem weichen Teig verkneten
den Teig auf das Doppelte aufgehen lassen
für die Füllung den Ziger in eine Schüssel geben und verrühren
Mandeln, Zucker und Zimt dazugeben und mischen
Zitronen- und Orangenschale dazu reiben
danach die Rosinen dazugeben und mischen
den aufgegangenen Teig auf der Ablage 2 mm dünn auswallen
Quadrate mit einer Masse von 10 x 10 cm ausschneiden
die Füllung mittig der Länge nach auf dem Teig verteilen
die linke und die rechte Seite mit etwas Wasser bestreichen
nun die eine Ecke auf die andere Ecke legen und den Teig andrücken
mit einer Gabel verschliessen
den Teig nochmals ca. 5 Min. ruhen lassen
Öl in eine Pfanne geben und warm werden lassen
den Stiel einer Holzkelle in das Öl halten, sobald es am Stiel Blasen gibt, ist das Öl genügend heiss (ca. 160 Grad)
die Zigerkrapfen portionenweise frittieren
frittierte Zigerkrapfen auf einem Haushaltspapier abtropfen lassen
danach im Zimt-Zucker wenden
Entdecke die passenden Produkte für Dein Rezept jetzt auf sortiment.lidl.ch