Fleisch sicher geniessen

Rohe Lebensmittel wie Fleisch, Geflügel, Fisch und Meeresfrüchte können von Natur aus mit Keimen belastet sein. Diese führen bei unsachgemässer Zubereitung der Speisen gegebenenfalls zu Übelkeit und Krankheiten. Wer jedoch die vier einfachen Grundregeln im Umgang mit Lebensmitteln beachtet, kann gefahrlos geniessen. Guten Appetit!

Fleisch richtig waschen
Keime verbreiten sich über Hände, Schneidbretter, Küchenutensilien und Küchenlappen.
Dagegen hilft:
- Wasche Deine Hände vor und nach der Zubereitung von Speisen gründlich mit Seife – besonders nach dem Kontakt mit rohem Fleisch, Geflügel, Fisch oder rohen Meeresfrüchten.
- Reinige alle Arbeitsflächen und Küchenutensilien nach jedem Verarbeitungsgang gründlich mit heissem Wasser und Seife.

Fleisch richtig erhitzen
Bei schwacher Hitze überleben Keime in Lebensmitteln – besonders in Geflügel und Hackfleisch.
Dagegen hilft:
- Erhitze Fleisch, Geflügel, Fisch und Meeresfrüchte vor dem Genuss auf mindestens 70 °C
- Erhitze bereits gekochte Lebensmittel beim erneuten Aufwärmen auf mindestens 70 °C

Fleisch richtig trennen
Keime in rohen Lebensmitteln können bei der Zubereitung auf andere Lebensmittel übergehen.
Dagegen hilft:
- Trenne bereits gekochte Speisen immer von rohen Lebensmitteln:
- Beim Fondue Chinoise einen separaten Teller für das rohe Fleisch verwenden.
- Beim Grillieren das Geschirr für rohes oder mariniertes Fleisch nicht als Ablage für Grilliertes benutzen. Serviere am besten direkt auf die Speiseteller.
- Die Reste von Fleischmarinaden nie für Rohspeisen wie Salatsaucen verwenden.
- Vermeide den direkten Kontakt von rohem Fleisch, Geflügel, Fisch und rohen Meeresfrüchten mit anderen Lebensmitteln.
- Benutze bei der Zubereitung separate Schneidbretter und Küchenutensilien für Lebensmittel, die gekocht, und für solche, die roh gegessen werden.

Fleisch richtig kühlen
Bei Zimmertemperatur können sich Keime in Lebensmitteln vermehren.
Dagegen hilft:
- Lagere Fleisch, Geflügel, Fisch und Meeresfrüchte immer im Kühlschrank bei Temperaturen unter 5 °C.
- Bewahre bereits gekochte und verderbliche Lebensmittel im Kühlschrank bei Temperaturen unter 5 °C auf.
- Friere einmal aufgetaute Lebensmittel nicht wieder ein.
- Räume gekühlte oder gefrorene Lebensmittel sofort nach dem Einkauf in den Kühl- bzw. Gefrierschrank.
- Beachte die Aufbewahrungshinweise sowie das Verbrauchsdatum auf den Lebensmittelverpackungen.
Rezepte mit Fleisch
1/ 23
...