
Das Rezept wurde zu Deinen Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde von Deinen Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEin Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es noch einmal.
Zutaten
150 g g | Ricotta Ricotta | ||
1 TL TL | Honig
Honig (flüssig) | ||
1 Schlucke Schluck | Rum
Rum (oder Strohrum) | ||
1 | Lebkuchen
Lebkuchen (Appenzeller Biberli) | ||
1 | Eiweiss Eiweiss | ||
1 Prisen Prise | Salz Salz | ||
20 g g | Zucker
Zucker (I) | ||
1 dl dl | Vollrahm
Vollrahm (kalt) |
100 ml ml | Rotwein Rotwein | ||
100 ml ml | Orangensaft Orangensaft | ||
2 EL EL | Zucker
Zucker (II) | ||
1 EL EL | Maizena
Maizena (gestrichen) | ||
300 g g | gemischte Beeren gemischte Beeren |
Add ingredients to existing shopping list or create new one
Create new shopping listBiberli-Mousse mit Beeren-Ragout
Das Rezept wurde gelikt
Das Rezept wurde nicht gelikt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es noch einmal.
Zubereitung
- Ricotta, Honig und Strohrum in einer Schüssel gut verrühren
- Biberli mit der Bircherraffel in die Masse reiben und gut vermengen
- Eiweiss mit einer Prise Salz und Zucker (I) steif schlagen
- Rahm ebenfalls steif schlagen
- beides vorsichtig unter die Ricottamasse heben und zugedeckt mind. 2 Stunden kühl stellen
- für das Beerenragout Rotwein, Orangensaft und Zucker (II) erhitzen
- Maizena mit 2 EL kaltem Wasser verrühren, in die Flüssigkeit einrühren und aufkochen
- Beeren beigeben und 10 Minuten bei kleinster Hitze ziehen lassen, Ragout auskühlen lassen
- aus der Biberli-Mousse-Masse mit Hilfe von zwei Löffeln Nocken formen
- Beeren-Ragout auf Teller verteilen und mit Biberli-Nocken anrichten
(Rezept von René Schudel)
Entdecke die passenden Produkte für Dein Rezept jetzt auf sortiment.lidl.ch
Nährwerte
Fett9
g
Kohlenhydrate28
g
Protein5,7
g
kCal233
Kilojoule974