

Das Rezept wurde zu Deinen Favoriten hinzugefügt.
Favoriten anzeigenDas Rezept wurde von Deinen Favoriten entfernt.
Favoriten anzeigenEin Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es noch einmal.
Zutaten
2 Scheiben Scheibe | Brot
Brot (altes) | |
Würste
Wurst (Cervelat, Bratwurst) | ||
1 | Zwiebeln
Zwiebel (oder 2 Frühlingszwiebeln) | |
2 EL EL | Rapsöl
Rapsöl (oder Olivenöl) | |
1 dl dl | Milch Milch | |
1 dl dl | Gemüsebouillon Gemüsebouillon | |
2 EL EL | Senf
Senf (scharf) | |
Salz Salz | ||
Pfeffer Pfeffer | ||
0,5 Bund Bund | Petersilie
Petersilie (oder getrocknete Kräuter) |
Add ingredients to existing shopping list or create new one
+ Create new shopping listBiergarten Wurst-Ragout
Das Rezept wurde gelikt
Das Rezept wurde nicht gelikt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es noch einmal.
Zubereitung
Brot beidseitig kurz toasten oder in einer Pfanne kurz rösten.
Cervelats schälen, längs halbieren, dann in 1 cm dicke Stücke schneiden. Bartwurst schälen, in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Streifen schneiden (Frühlingszwiebeln mitsamt Grün klein schneiden).
Wurstscheiben in 1 EL heissem Öl scharf anbraten, herausnehmen. Restliches Öl in die Panne geben, Zwiebeln beigeben und anbraten, Mehl darüber geben, mit Milch und Bouillon ablöschen. Senf unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fleisch beigeben und ca. 5 Minuten bei kleiner Hitze köcheln.
Petersilie hacken, beigeben und Wurstragout auf vorbereiteten Brotscheiben servieren.
Übrigens…
Das Ragout passt auch zu Polenta oder Kartoffelstock oder Teigwaren.
Das Ragout lässt sich mit Speckwürfeli oder Chorizo ergänzen.